Velberter SG rettet Kinder-Schwimmschule in Velbert Mitte.

Von links nach rechts: Wolfgang Schoch (Vorsitzender VSV), Bürgermeister Dirk Lukrafka, Jan Steinmetz (Vorstand StadtSportBund Velbert), Jessica Vollmer (Geschäftsführerin VSV), Holger Kocherscheidt (1.Vorsitzender VSG), Axel Spitzer (Geschäftsführer VSG)
Unter Federführung von Bürgermeister Dirk Lukrafka und Jan Steinmetz vom Stadtsportbund Velbert konnte die Velberter SG (VSG) gewonnen werden, eine Schwimmabteilung zum 01.10.2025 zu eröffnen, um mit Hilfe der vorhandenen Infrastruktur den Erhalt der Schwimmschule zu sichern und einen nahtlosen Übergang mit einer neuen Abteilung zu erreichen.
Der 1. Vorsitzende der VSG, Holger Kocherscheidt, zeigte sich sehr zufrieden, dass der gesamte Vorstand an einem Strang zog und der Neugründung der Abteilung Schwimmen einstimmig zustimmte und so schnell eine Lösung für die Schwimmschule gefunden werden konnte. Fast alle bisherigen Schwimmtrainer des VSV werden unter dem Dach der VSG das Training zu den bisherigen Zeiten weiterhin anbieten. Offizieller Start der VSG-Schwimmschule ist der 01.01.2026, Anmeldungen sind aber bereits ab 01.10.2025 möglich.
Die VSG erweitert damit ihr Breitensportangebot in Velbert-Mitte und kann bei der Abnahme des Sportabzeichens jetzt auch den Bereich Schwimmen mit eigenen Kräften abdecken. Zur Erweiterung des Trainingsangebots sucht die VSG noch Trainer mit der Ausbildung „Rettungsschwimmerabzeichen SILBER“. Gerne wird auch die Aus- und Weiterbildung im Bereich Schwimmsport unterstützt.
Förderung über das REACT-Förderprogramm der EU
Velberter SG e.V. stellt sich im IT-Bereich ganz neu auf
Durch die Förderung der EU im Rahmen der Digitalisierungsförderung des Breitensports in NRW (REACT Förderprogramm/EFRE) ist die Velberter SG e.V. nun in der Lage, die technische Ausstattung so zu modernisieren, dass man auf dem neuesten Stand der Technik ist. Bereits vor Monaten erkannte notwendige Investitionen aus Eigenmitteln sind nun nicht mehr erforderlich. Das entlastet die Velberter SG e.V. sehr.
Unter der zukünftigen Nutzung von Laptops können die Abteilungen nicht nur mobil arbeiten, sondern auch über verschiedene Formate vernetzt mit dem Vorstand. Dies bedeutet eine Vereinfachung der Arbeit, Nutzung von Synergien und Vermeidung von Reibungsverlusten.
Die EU-Förderung hat für den Vereinssport der Velberter SG e.V. eine sehr wertvolle Investition mit einer Summer von € 10.000,- in die Zukunft erbracht, die Verwaltungsabläufe vereinfacht und das Ehrenamt entlastet.
Vielen Dank an das Wirtschaftsministerium des Landes NRW, die Staatskanzlei, Abteilung Sport, und an den Landessportbund NRW für die Eröffnung der Förderung sowie die ausgezeichnete Begleitung im Projekt.
Wir bewegen Velbert!
Mitmachen!

Aktuelle Infos
VSG aktuell 2025/17
Der Newsletter der Velberter SG mit Information von den Abteilungen, den Meisterschaftsspielen, Veranstaltungen und Aktionen, die aktuell stattfinden. Es wird sowohl über kommende, als auch über zurückliegende...
mehr InfosVSG aktuell 2025/16
Der Newsletter der Velberter SG mit Information von den Abteilungen, den Meisterschaftsspielen, Veranstaltungen und Aktionen, die aktuell stattfinden. Es wird sowohl über kommende, als auch über zurückliegende...
mehr Infos